Suche:

„Mitmachen Ehrensache – Jobben für einen guten Zweck“ am Donnerstag, 5. Dezember 2024



Dieser Beitrag wurde 206 Mal aufgerufen.

Die Realschule Ravensburg beteiligt sich in diesem Jahr zum wiederholten Mal an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“. Die Idee von „Mitmachen Ehrensache“ verfolgt einen guten Zweck: Jugendliche suchen sich selbstständig einen Arbeitgeber ihrer Wahl und jobben dort für einen Tag. Sie verzichten auf ihren im Voraus mit dem Arbeitgeber vereinbarten Lohn (in der Regel 5€/Stunde). Dieser wird an einen guten Zweck gespendet.

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 haben die Schüler*innen der Klassen 7 bis 9 die Möglichkeit, sich an der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ zu beteiligen.

Was haben die Schüler*innen davon?

1. Engagement: „Mitmachen Ehrensache“ fördert das soziale Engagement der Jugendlichen.

2. Qualifikation: Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz ist „Mitmachen Ehrensache“ ein guter Einstieg. Bewerbungsgespräche und Arbeitssituationen werden im Vorfeld geübt. Die Jugendlichen schnuppern freiwillig für eine kurze, überschaubare Zeit in die Arbeitswelt hinein.

Damit sich möglichst viele Jugendliche an der Aktion beteiligen, führen wir den „Mitmachen Ehrensache“- Aktionstag als schulische Veranstaltung durch. Die Schüler*innen, die sich beteiligen, sind am 5. Dezember vom Unterricht befreit. An diesem Tag werden keine Klassenarbeiten geschrieben. Die Schüler*innen sind unfall- und haftpflichtversichert.

Und so funktioniert „Mitmachen Ehrensache“:

1. Arbeitsvereinbarung holen, die gibt’s neben dem SMV-Briefkasten

2. Job suchen

3. Arbeitsvereinbarung vom Arbeitgeber ausfüllen lassen

4. Eltern unterschreiben die Arbeitsvereinbarung

5. Kopien der Arbeitsvereinbarung für Schüler*in, Arbeitgeber und die Schule machen

6. Arbeitsvereinbarung beim Klassenlehrer abgeben (gilt als Entschuldigung)

7. Jobben für einen guten Zweck am Donnerstag, den 5. Dezember (mindestens 5 Stunden)

8. Der Arbeitgeber überweist die erarbeiteten Spenden

9. Die Spenden werden an einen guten Zweck gespendet

Weitere Informationen zur Aktion gibt’s hier: www.mitmachen-ehrensache.de