Ateliers de théâtre – das Institut Français zu Besuch an der Realschule Ravensburg
Mit dem Ziel, möglichst viele Schülerinnen und Schüler für die französische Sprache zu begeistern, bietet das Institut Français Tübingen Projekte „Français ist klasse“ an Schulen an.
Am 11.07.2025 kamen alle Französischschülerinnen und Schüler der 7.-9.Klassen in den Genuss, an einem Theaterworkshop des Institut Français Tübingen teilnehmen zu dürfen.
An diesem Vormittag gelang es der französischen Studentin Madame Berken auf spielerische Art und Weise, die Kinder schnell für sich zu gewinnen, indem sich die SchülerInnen, in Form eines Wettspiels, im Nachsprechen französischer Zungenbrecher probierten. Unter lautem Gelächter verloren sie so nach kurzer Zeit ihre anfängliche Hemmungen und trauten sich zunehmend, sich in der französischen Sprache auszudrücken.
Auf diese Weise erstanden kleine selbst erfundene Alltagsszenen, die in diesem „lockeren Rahmen“ schließlich vor der Kleingruppe präsentiert wurden.
Der Realschule Ravensburg möchte den Französischschülern/Innen durch besondere Aktionen wie diesen Theaterworkshops vom Institut Français, dem Angebot eines individuellen Schüleraustauschs sowie dem Erwerb des international anerkannten Sprachendiploms DELF Anreize für die französische Sprache schaffen und somit den Fremdsprachenunterricht lebendiger gestalten.
Die Französischlehrerin, Frau Hauser, ist der Meinung: „Wenn es uns gelingt, Jugendliche wirklich für die zweite Fremdsprache zu begeistern, wird Französisch die Schüler auch über die Schulzeit hinaus begleiten, internationale Begegnungen ermöglichen und Erinnerungen schaffen, die ihr Leben prägen.“
Text & Bilder: A. Hauser

